In jedem von uns existiert ein kleines, verletzliches Wesen – unser Inneres Kind. Es repräsentiert unsere kindlichen Bedürfnisse, Wünsche und Emotionen, die oft im Laufe der Zeit verborgen oder vernachlässigt wurden.
Stell dir mal vor: Du bist achtsam mit dir und als Resultat dessen auch achtsam mit deinen Kindern. Sie lernen von Anfang an, was es bedeutet, auf sich zu achten und achtsam mit anderen umzugehen – in welcher Welt würden wir leben?
Über toxische Positivität und "Good vibes only" – und wie du den Dreh hin zur Achtsamkeit und Selbstliebe bekommst, ohne immer nur positiv gestimmt sein zu müssen
Meditieren für Anfänger. Aller Anfang ist nicht schwer. "Nicht viel nachdenken, einfach machen" lautet die Devise. Genau darum geht es doch beim Meditieren: Raus aus dem Kopf, rein ins Gefühl und "Sein".